Heute fehlt er wohl in keiner
Handtasche: der Lippenpflegestift Labello. Doch was heute so selbstverständlich
ist, war 1909 eine kleine Sensation. Denn Lippenpflegeprodukte waren zwar
bereits bekannt, ihre Anwendung jedoch umständlich. Es handelte sich entweder
um in Papier eingewickelte Stangen oder um eine Salbe, die mit dem Finger auf
die Lippen aufgetragen werden musste.
Kleine
Verpackung, grosse Wirkung.
Mit Labello brachte Beiersdorf in jeder Hinsicht ein völlig neues Produkt auf
den Markt. Denn nicht nur die Formel für die Lippenpflege war neuartig, auch
die praktische Schiebedose aus Zinn sorgte für Furore. Was sich in der
dekorativen Kosmetik erst einige Jahre später etablierte – die Metallhülse
für den Lippenstift –, machte Labello auf Anhieb zum Verkaufsschlager.
Durch den Ersten Weltkrieg und die
damit verbundene Rohstoffknappheit war die Zinnhülse für einige Jahre nicht
lieferbar, stattdessen gab es Labello Nachfüllstangen, die in die alten Hülsen
gesteckt werden konnten. Anfang der 20er Jahre ersetzte dann ein leichter
Aluminiumstift die bis dato übliche Labello Verpackung. Die innovative
Lippenpflege überzeugte auch international: In den 1930er Jahren war Labello
bereits in mehr als 30 Ländern auf dem Markt.
Not
macht erfinderisch.
Während des Zweiten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit waren Labello Produkte
nur sehr begrenzt erhältlich. Aluminium, der Rohstoff für die Schiebehülse, war
bis Ende der 1940er Jahre kaum zu bekommen. Neue Ideen für die Verpackung des
Labello waren gefragt. Der Aufschwung und das Wirtschaftswunder machten es
möglich: Eine weisse Plastikhülse ersetzte 1953 die Metallhülse. Rund zehn Jahre
später vereinfachte der Drehmechanismus die Anwendung zusätzlich.
Einer
für alle. 1973 kam
der klassische blaue Labello auf den Markt. Im Verlauf der 70er Jahre wurde das
Sortiment ständig erweitert und ein spezieller Labello med für empfindliche
Haut sowie ein Labello Sonne mit Lichtschutzfaktor herausgebracht.
Beiersdorf
erweitert das Labello Sortiment seitdem regelmässig, so dass Verbraucher
weltweit heute unter knapp 20 verschiedenen Labello Produkten wählen können. In
manchen Ländern tritt Labello dabei nicht als eigene Marke auf, sondern unter
dem Markendach von NIVEA als NIVEA Lip Care.
Hier gelangen Sie zu den historischen TV-Spots aus dem
Beiersdorf Classic Cinema.