Rund
um den Globus
Der NIVEA Ball muss mit!
Er misst ca. 50 Zentimeter im
Durchmesser, ist im typischen NIVEA Blau gehalten und macht dank seiner
strapazierfähigen Plastikhülle alles mit: der NIVEA Ball. Seit Jahrzehnten ist
er bei allen beliebt und ein echtes Allround-Talent. NIVEA Fans begleitet er
nicht nur im Sommer ans Meer oder ins Schwimmbad, auch im Winter rollt er über
Eisbahnen oder Skipisten.
Sein
genialer Erfinder ist unbekannt. Fakt ist, dass der NIVEA Ball in den späten 1930er
Jahren erstmals an deutschen Stränden auftauchte. Offiziell als Werbemittel
wurde er von Beiersdorf aber erst Anfang der 1950er Jahre eingeführt. Damals
wurde der Ball an Kinderheime verteilt und erreichte schnell eine grosse
Popularität. Kein Wunder – er passte in jedes Sommergepäck, war
kinderleicht aufzupusten, und man konnte stundenlang mit ihm spielen.
Der
internationale Durchbruch.
Eine geschickte Strategie war es auch, den NIVEA Ball als Werbegeschenk beim
Kauf von NIVEA Sonnenschutzprodukten zu verteilen. Wie Sommer, Sonne und Strand
gehörte er bald zum festen Bestandteil des Urlaubs – und sorgte bei der
ganzen Familie für jede Menge Spass. Weltweite Werbekampagnen und
-veranstaltungen machten den NIVEA Ball endgültig zum internationalen Star.
So ging
zum Beispiel in den 60er und 70er Jahren die sogenannte NIVEA Karawane an
internationalen Badestränden auf Tour. Jeder, der ein NIVEA Sonnenschutzmittel
vorzeigen konnte, erhielt einen Ball geschenkt. Der Andrang war so gross, dass
die NIVEA Karawane oft gar nicht erst den Strand erreichte.