Der Apotheker Dr. Oscar Troplowitz erwarb 1890 das Laboratorium von Paul C. Beiersdorf und baute dieses rasch zu einem führenden Markenartikel-Unternehmen aus. 1892 baute er eine neue Fabrik in Hamburg-Eimsbüttel, wo bis heute der Hauptsitz des Unternehmens liegt. Produziert wurden Konsumgütermarken wie Labello, NIVEA aber auch Pflaster und Arzneimittel. Troplowitz war eine Unternehmerpersönlichkeit: Er war kunden- wie marktorientiert und dachte von Beginn an international. Er behielt dabei auch die wissenschaftlich fundierte Weiterentwicklung seiner Produkte im Auge.
Die von Paul C. Beiersdorf begonnene Zusammenarbeit mit Prof. Paul Gerson Unna führte er fort und stellte auf dessen Empfehlung hin den Chemiker Dr. Isaac Lifschütz ein. Dieser erfand den Emulgator Eucerit, der Basisstoff bzw. Schlüssel für die Einzigartigkeit der NIVEA Creme ist.